Brehm, Alfred:
Bobak. EINZELBLATT mit einer farbigen lithographischen Abbildung. Blattgrösse: 25 x 17 cm, Bildgrösse: ca. 20 x 13 cm. Aus: Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs. 2. Auflage, kolorierte Ausgabe. Säugethiere. 2. Band. Inhalt: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere.
Leipzig: Bibliographisches Institut. 1883 (minimal braunfleckig, gut erhalten). EINZELBLATT mit einer farbigen Abbildung. Chromlithographie. "Das Steppenmurmeltier (Marmota bobak) ist eine Art der Murmeltiere (Gattung Marmota) aus der Familie der Hörnchen. Die Art ist im östlichen Europa bis nach Asien verbreitet. (...) Das Verbreitungsgebiet des Steppenmurmeltiers umfasst die Steppen im osteuropäischen Russland, Weissrussland, der Ukraine sowie Nord- und Zentralkasachstan. Sein Verbreitungsgebiet ist in den letzten Jahrzehnten stark zusammengeschrumpft, da die landwirtschaftliche Nutzung der Steppen zugenommen hat und das Murmeltier ein Kulturflüchter ist. Die europäischen Vorkommen finden sich in der Strelezker Steppe und in der Derkulsteppe im Bezirk Charkow sowie in der Steinsteppe im Bezirk Woronesch. Im Kaukasus in Dagestan wurden die Tiere zusätzlich angesiedelt." (Wikipedia). "Die grösste Veränderung in der zweiten Auflage [von Brehms Tierleben] waren wohl die neuen Illustrationen von Gustav Mützel (1839 - 1893) und Eduard Oscar Schmidt (Entomologe, 1823 - 1886), von denen Charles Darwin äusserte, sie seien die besten, die er je in einem Werk gesehen habe. Zur Beliebtheit der Tierleben-Bände trugen die Illustrationen erheblich bei, deren spezieller Stil von Robert Kretschmer (1818 - 1872) geprägt wurde und die die zoologische Fachliteratur sehr beeinflussten." (Wikipedia). Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Antiquariat Bürck
Professional sellerBook number: 953060
€ 25.30 [Appr.: US$ 28.79 | £UK 21.5 | JP¥ 4104]
Keywords: [Tierleben Tierreich Säugetiere Naturwissenschaft Chromlithographie Murmeltier; Naturwissenschaften; Geographie; Literatur]